
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
11,69 € *
Inhalt:
0.4 Kilogramm
(29,23 € *
/ 1 Kilogramm)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel momentan nicht am Lager
- GTIN / EAN 4062700875186
- Herstellernummer: 127893
Durch diesen Wirkungsmechanismus wird Köderscheu (Misstrauen der noch nicht... mehr
Produktinformationen
Durch diesen Wirkungsmechanismus wird Köderscheu (Misstrauen der noch nicht geköderten Nager) vermieden, so dass die Bekämpfung der gesamten Population im Regelfall gesichert ist.
Aufwandmenge:
1 Köderblock pro Köderstelle im Abstand von 10 m auslegen. Bei starkem Befall im Abstand von 5 m. Zur Anwendung können die Köderblöcke in den Einzelbeuteln verbleiben. Der Einsatz von Schutzhandschuhen verhindert dabei die Übertragung menschlichen Geruchs auf den Köder.
Anwendungszeit
Ganzjährig
Gebrauchsanweisung
Köder an Befallspunkten auslegen, beispielsweise in der Nähe der Baue, an bevorzugten Fraßstellen in Außen- und Innenbereichen (ausgenommen Vorratshaltung) sowie entlang der Laufwege an Wänden und Mauern. Die Köderstellen durch Ziegel, Platten, Bretter oder ähnliches abdecken. Alle Stellen sollten für Kinder und Haustiere unzugänglich sein.
Köder so lange auslegen, bis die Aufnahme eingestellt ist. Diese sollte ein- bis zweimal wöchentlich überprüft und gefressene Köder sollten wieder nachgelegt werden. Vorhandene Kadaver müssen entfernt werden. Üblicherweise ziehen sich geschwächte Tiere in ihr Nest zurück und verenden dort.
Bei hohem Befallsdruck ist es empfehlenswert, unterschiedliche Rattolin®-Köderprodukte gleichzeitig einzusetzen.
Sonstige Hinweise:
Der enthaltene Bitterstoff verhindert eine unbeabsichtigte Aufnahme durch Kinder und Haustiere.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Anwendung durch den nicht-beruflichen Anwender zulässig.
Aufwandmenge:
1 Köderblock pro Köderstelle im Abstand von 10 m auslegen. Bei starkem Befall im Abstand von 5 m. Zur Anwendung können die Köderblöcke in den Einzelbeuteln verbleiben. Der Einsatz von Schutzhandschuhen verhindert dabei die Übertragung menschlichen Geruchs auf den Köder.
Anwendungszeit
Ganzjährig
Gebrauchsanweisung
Köder an Befallspunkten auslegen, beispielsweise in der Nähe der Baue, an bevorzugten Fraßstellen in Außen- und Innenbereichen (ausgenommen Vorratshaltung) sowie entlang der Laufwege an Wänden und Mauern. Die Köderstellen durch Ziegel, Platten, Bretter oder ähnliches abdecken. Alle Stellen sollten für Kinder und Haustiere unzugänglich sein.
Köder so lange auslegen, bis die Aufnahme eingestellt ist. Diese sollte ein- bis zweimal wöchentlich überprüft und gefressene Köder sollten wieder nachgelegt werden. Vorhandene Kadaver müssen entfernt werden. Üblicherweise ziehen sich geschwächte Tiere in ihr Nest zurück und verenden dort.
Bei hohem Befallsdruck ist es empfehlenswert, unterschiedliche Rattolin®-Köderprodukte gleichzeitig einzusetzen.
Sonstige Hinweise:
Der enthaltene Bitterstoff verhindert eine unbeabsichtigte Aufnahme durch Kinder und Haustiere.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Anwendung durch den nicht-beruflichen Anwender zulässig.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Celaflor Rattolin Ratten&Mäuse Köderblöcke 400 g"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen