
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
16,79 € *
Inhalt:
240 ml
(7,00 € *
/ 100 ml)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel momentan nicht am Lager
- GTIN / EAN 4008398964177
- Herstellernummer: 115961
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und... mehr
Produktinformationen
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Wirkstoff: MCPA und Dicamba
Rasenherbizid, Flüssigkonzentrat
Gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen
zum Spritzen und Gießen
COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel M beseitigt zuverlässig breitblättrige Unkräuter im Rasen, wie z. B. Löwenzahn, Ackerschachtelhalm, Gundermann, Gänseblümchen und Weißklee. Die Wirkstoffkombination wirkt über Blatt und Wurzeln, ohne den Rasen zu schädigen. Da es nicht bienengefährlich ist, können auch blühende Unkräuter behandelt
werden.
Vorteile COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel M
Bewährte Wirkstoffkombination
Wirkt zuverlässig über Blatt und Wurzel gegen mehr als 40 Unkräuter
Auch gegen schwer bekämpfbare Arten wie Gundermann, Hahnenfuß, Distelarten, Ackerschachtelhalm und Kleearten
Wirkt zuverlässig über Blatt und Wurzel
Auch gegen hartnäckige Unkrautnester
Schont die Rasengräser
Nicht bienengefährlich
50 ml für ca. 85 m², 120 ml für 200 m², 240 ml für 400 m²
Anwendungsgebiete
Im Freiland
Rasen (nicht im Ansaatjahr)
Zweikeimblättrige Unkräuter
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.
Allgemeines
Gebrauchsanweisung
Für eine optimale Wirkung sollte die Anwendung 4 - 6 Tage nach dem Rasenschnitt auf einem trockenen Rasen erfolgen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Unkräuter genügend Blattmasse gebildet haben und das Produkt gut aufgenommen werden kann. Nicht bei Wind oder hohen Temperaturen (30 °C) ausbringen. Die Wirkstoffe schädigen angrenzende Gartenpflanzen wie Gehölze, Blumen, Stauden, Gemüse usw., wenn sie mit Spritz- oder Gießbrühe benetzt werden. Deshalb Abstand zu angrenzenden Beeten halten, ggf. Düse mit Spritzschirm verwenden.
Behandlungszeit möglichst so wählen, dass es bis 6 Stunden danach nicht regnet. Warmes Wetter beschleunigt, kühles verzögert das Absterben der Unkräuter. Damit die Wirkstoffe in die Unkräuter eindringen können, sollte der nächste Rasenschnitt frühestens 4 Tage, am besten 8 - 10 Tage, nach der Behandlung erfolgen. Bei starkem Unkrautbefall kann die Behandlung nach 4 - 6 Wochen wiederholt werden. Nicht bei Regen oder Nachtfrostgefahr anwenden. Bei Neuanlagen nicht im Ansaatjahr, bzw. bei Spätsaaten frühestens nach dem 3. Schnitt im nächsten Jahr behandeln. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 28 - 42 Tagen. Nach Gebrauch Spritze oder Gießkanne gründlich mit heißer Sodalösung, Aktivkohle oder Waschmitteln reinigen und mehrfach mit Wasser ausspülen.
Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig.
Dosieranleitung
Spritzen: 6 ml in 1L Wasser / 10 m²
Gießen: 6 ml in 10L Wasser / 10 m²
Anwendungszeitraum
April - August
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Pflanzenschutzgesetz
Dieses Mittel darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet werden. Insbesondere gilt, dass Pflanzenschutzmittel im Freiland nur auf Flächen verwendet werden dürfen, die landwirtschaftlich, forstwirtwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Die Anwendung auf allen anderen Flächen wie zum Beispiel Gehwegen, Hofeinfahrten usw. ist nur dann zulässig, wenn die zuständige Behörde - der Pflanzenschutzdienst Ihres Bundeslandes - dafür eine Ausnahmegenehmigung erteilt hat.
Anwendung durch den nicht-beruflichen Anwender zulässig.
Wirkstoff: MCPA und Dicamba
Rasenherbizid, Flüssigkonzentrat
Gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen
zum Spritzen und Gießen
COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel M beseitigt zuverlässig breitblättrige Unkräuter im Rasen, wie z. B. Löwenzahn, Ackerschachtelhalm, Gundermann, Gänseblümchen und Weißklee. Die Wirkstoffkombination wirkt über Blatt und Wurzeln, ohne den Rasen zu schädigen. Da es nicht bienengefährlich ist, können auch blühende Unkräuter behandelt
werden.
Vorteile COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel M
Bewährte Wirkstoffkombination
Wirkt zuverlässig über Blatt und Wurzel gegen mehr als 40 Unkräuter
Auch gegen schwer bekämpfbare Arten wie Gundermann, Hahnenfuß, Distelarten, Ackerschachtelhalm und Kleearten
Wirkt zuverlässig über Blatt und Wurzel
Auch gegen hartnäckige Unkrautnester
Schont die Rasengräser
Nicht bienengefährlich
50 ml für ca. 85 m², 120 ml für 200 m², 240 ml für 400 m²
Anwendungsgebiete
Im Freiland
Rasen (nicht im Ansaatjahr)
Zweikeimblättrige Unkräuter
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.
Allgemeines
Gebrauchsanweisung
Für eine optimale Wirkung sollte die Anwendung 4 - 6 Tage nach dem Rasenschnitt auf einem trockenen Rasen erfolgen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Unkräuter genügend Blattmasse gebildet haben und das Produkt gut aufgenommen werden kann. Nicht bei Wind oder hohen Temperaturen (30 °C) ausbringen. Die Wirkstoffe schädigen angrenzende Gartenpflanzen wie Gehölze, Blumen, Stauden, Gemüse usw., wenn sie mit Spritz- oder Gießbrühe benetzt werden. Deshalb Abstand zu angrenzenden Beeten halten, ggf. Düse mit Spritzschirm verwenden.
Behandlungszeit möglichst so wählen, dass es bis 6 Stunden danach nicht regnet. Warmes Wetter beschleunigt, kühles verzögert das Absterben der Unkräuter. Damit die Wirkstoffe in die Unkräuter eindringen können, sollte der nächste Rasenschnitt frühestens 4 Tage, am besten 8 - 10 Tage, nach der Behandlung erfolgen. Bei starkem Unkrautbefall kann die Behandlung nach 4 - 6 Wochen wiederholt werden. Nicht bei Regen oder Nachtfrostgefahr anwenden. Bei Neuanlagen nicht im Ansaatjahr, bzw. bei Spätsaaten frühestens nach dem 3. Schnitt im nächsten Jahr behandeln. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 28 - 42 Tagen. Nach Gebrauch Spritze oder Gießkanne gründlich mit heißer Sodalösung, Aktivkohle oder Waschmitteln reinigen und mehrfach mit Wasser ausspülen.
Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig.
Dosieranleitung
Spritzen: 6 ml in 1L Wasser / 10 m²
Gießen: 6 ml in 10L Wasser / 10 m²
Anwendungszeitraum
April - August
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Pflanzenschutzgesetz
Dieses Mittel darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet werden. Insbesondere gilt, dass Pflanzenschutzmittel im Freiland nur auf Flächen verwendet werden dürfen, die landwirtschaftlich, forstwirtwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Die Anwendung auf allen anderen Flächen wie zum Beispiel Gehwegen, Hofeinfahrten usw. ist nur dann zulässig, wenn die zuständige Behörde - der Pflanzenschutzdienst Ihres Bundeslandes - dafür eine Ausnahmegenehmigung erteilt hat.
Anwendung durch den nicht-beruflichen Anwender zulässig.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel M 240 ml"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen